The World has gone Matt
...Test?
... Ha.. hallo?
... okay, okay... wir sind hier =)
Wir sind wieder hier, muss man sagen. Und ja, wir droppen den Pluralis Majestatis natürlich genau so schnell, wie Ich es mit der Vorgängerversion dieses Blogs getan habe (2018 - 2020; RiP; der König ist tot und so, you know the drill).
Aber was soll ich mich nicht lange mit Trauerreden beschäftigen und dabei über die unzähligen kleinen und großen Gründe des Untergangs der ersten Mattworld sprechen, wenn wir doch in der Gegenwart leben können? Was soll ich, beifallerhaschend, im Präteritum jonglieren, wenn doch längst das Präsens auf der Bühne steht und singt? Früher war alles besser? Unsinn, sag' ich! Der Moment ist die einzige Wirklichkeit, die wir Menschen ha...
Leute, ich kann nicht lügen... die Welt ist verrückt geworden. Doomsday-Stimmung, Angstenergie, Leid und Krise, egal wohin man schaut. Noch nie war meine Sehnsucht nach der Vergangenheit größer. Und ich bin gelernter Historiker xD
Jetzt fragt ihr natürlich, nicht ganz zu Unrecht, halb gelangweilt, halb hochnäsig: "Aber Matt, was soll denn dein Blog über Videospiele, Geek Culture, Literatur und Alltagsbanalitäten an all dem ändern?!"
Die kurze Antwort ist: nichts.
Die längere, beim genauen Hinsehen so ziemlich genausolange, Antwort lautet: Escapism, mes amis!
Das hier wird ein Blog über alles, was mich interessiert. Videospiele, Geschichte, Literatur, Politik, Gedankenexperimente, sinnlose rants... Ein Ventil für mich, ein Ventil für euch.
Heißt das, dieser Blog kann die Lage der Welt verändern oder eure Probleme lösen? Nee, wahrscheinlich nicht.
Werde ich mir selbst einreden, es sei der Existenz dieses Blogs zu verdanken, wenn die Welt beruhigt oder sich eure Probleme lösen? Aber sicher! Versucht mir doch das Gegenteil zu beweisen, ihr kleinen Pappnasen! :P
Viel Spaß; ich glaub' das wird gut 😍