Cover Image

Game of the Year Watch 2018: Intro

18. November 2018 - Lesezeit: 2 Minuten

Der Blick auf den dünner werdenden Kalender, das Bedürfnis einen Schal und an manchen Tagen vielleicht sogar zusätzlich eine Mütze zu tragen und nicht zuletzt der rasant ansteigende Gaszähler im Flur können nicht irren: Das Jahr 2018 neigt sich seinem Ende zu.

Man könnte an dieser Stelle nun so einiges Schreiben über eben dieses Jahr 2018. Über chaotische Regierungsverhältnisse und sportliches Versagen im Land des (Ex)- Weltmeisters, über eine sächsische Großstadt, die feiert like it‘s 1938, über Energiekrisen, über Waldbrände oder orangefarbenen Moguls, die gerne mit dem Regierungsbaukasten spielen wollten und so weiter und so weiter. Mein Interesse, mich über all diese Dinge auszulassen, hält sich in Maaßen (ja, war Absicht), das können andere Menschen sehr viel besser und fachlich kompetenter als ich.

Auf die schönste Nebensache der Welt, den Fußball, kann ich mich ja nun dieses Jahr auch nicht gerade stürzen, also werden es die von mir fast noch mehr geschätzten jeux vidéo, mes amis. (shoutout to Frankreich, den Weltmeister 201... ach naja)

Und was für ein Jahr war das doch für Videospiele. Beinahe auf monatlicher Basis wurden wir mit 2-3 hochklassigen Titeln verwöhnt, aus kleinen und großen Softwareschmieden gleichermaßen. Es waren in der Tat so viele, dass ich am Ende des Jahres feststellen muss, einen beträchtlichen Teil von ihnen gar nicht erst gespielt zu haben. Monster Hunter World, Shadow of the Colossus, Far Cry 5, Dragon Ball FighterZ, Shadow of the Tomb Raider, Dragon Quest XI, Spider-Man (ich weiß, ich hasse mich auch), um nur einige zu nennen.

Nichtsdestotrotz möchte ich mich von heute an einer kleinen Auswahl an Spielen widmen, die ich dann eben doch 2018 spielen konnte und durfte und mich gedanklich über sie auslassen. Es sind insgesamt sieben Stück, der Plan lautet bis zu den am 7.12. stattfindenden Game Awards zu jedem Titel einen kleinen Essay zu präsentieren. Ein paar Worte vorweg noch: Die sieben Spiele, die zur Auswahl stehen sind nicht zwangsläufig meine Lieblingsspiel des Jahres 2018, eigentlich haben mich zwei von ihnen sogar ziemlich enttäuscht. Es sind einfach die sieben Spiele, die dieses Jahr am meisten Spuren hinterlassen haben.

Los geeeeeeht's =)